-D-Lokus
(Dilution, Fellfarbverdünnung) - PCR
Ergebnis: Genotyp N/N (zuvor D/D)
Interpretation: Der untersuchte Hund ist
kein Anlageträger
des Farbverdünnungsallels Dilution (
blau)
----------------------------------
-DM (
Degenerative Myelopathie) - PCR
Ergebnis: Genotyp N/DM (Exon
2)
Interpretation: Das untersuchte Tier ist
Anlageträger (heterozygot) für den
Hochrisikofaktor für DM im Exon
2 des SOD1-Gens.
----------------------------------
- Chondrodysplasie (CDPA) - PCR
Ergebnis:
Genotyp N/N
Interpretation: Das untersuchte Tier ist
reinerbig (homozygot) für das Wildtyp Allel. Es
trägt somit nicht die
ursächliche Mutation für CDPA.
----------------------------------
- Congenitale Hypothyreose (CHG) – PCR
Ergebnis:
Genotyp N/N
Interpretation: Das
untersuchte Tier ist reinerbig (homozygot) für
das Wildtyp Allel. Es trägt somit nicht die
ursächliche Mutation für CHG im TPO-Gen.
----------------------------------
- Cystinurie - PCR
Ergebnis:
Genotyp
N/Cy (Träger = carrier, ohne Risiko)
Interpretation: Das
untersuchte Tier ist Anlageträger (heterozygot)
für den mit Cystinurie Typ III assoziierten
Marker. Sie sind mischerbige Träger der Mutation
und erkranken nicht.
----------------------------------
- Canine Multi-Focal Retinopathy (CMR)
Ergebnis:
Genotyp N/N
Interpretation: Das untersuchte Tier ist
reinerbig (homozygot) für das Wildtyp-Allel. Es
trägt somit nicht die
ursächliche Mutation für cmr 1 im BEST1-Gen.
----------------------------------
- Hereditäre Katarakt (HSF4) - PCR
Ergebnis:
Genotyp N/N
Interpretation: : Das untersuchte Tier ist
reinerbig (homozygot) für das Wildtyp-Allel. Es
trägt somit nicht die ursächliche Mutation für
Katarakt im HSF4-Gen.
----------------------------------
-DNA-Profil-Laboklin-2103-W-25000
-somit ist zu 100% sicher gestellt, dass ihr
Welpe auch von unseren Elterntieren abstammt.
----------------------------------
-
Keilwirbel –
- Spondylose-
- Verkalkungen der Wirbelkörper –
- Patella –
- HD-
- Kissing Spines –
- Trachea-
- Herz. Lunge, Blut-Untersuchung -
----------------------------------
- erbliche
Augenkrankheiten:
Linsenluxation(Loslösung der Linse im Auge)
- Entropium(Rolllid) - Ektropium(Hängelid) -
Distichiasis(Doppelbewimperung)
-Trichiasis(Wimpernscheuern) - Keratoconjunctivitis
sicca (trockenes Auge)
----------------------------------
-
Zahnstatus -
!!.....ZUCHTZULASSUNG OHNE AUFLAGEN.....!!
Gewicht:
14,1 Kilo